K

Vermehrung: Die Banane wird durch Vögel oder Fledermäuse fremdbestäubt. Selbstbefruchtung ist durch den unterschiedlichen Blühzeitpunkt der getrennt stehenden männlichen und weiblichen Blüten nicht möglich. In Kultur werden Bananen vegetativ über Schösslinge vermehrt, da die Pollen steril sind. mehr dazu

Denn dem Menschen kann es nur gefährlich werden, wenn es in die Blutbahn gelangt (z.B. durch offene Wunden) oder wenn die Schleimhäute oder die Augen mit dem Blut in Berührung kommen. Aber selbst wenn dies einmal beim Töten oder Ausweiden von Aalen passiert, ist es keine lebensgefährliche Sache. mehr dazu

Wachstum. Wie alle Reptilien (Reptilia) wachsen auch Bartagamen ihr ganzes Leben lang. In den ersten drei Jahren ihres Lebens können sie das Dreifache ihrer Kopf-Rumpf-Länge erreichen. Weibchen wachsen etwas langsamer und bleiben auch etwas kleiner als Männchen. mehr dazu

Krankheitssymptome

  1. Bartagamen reagieren auf Unwohlsein und Schmerz mit Nervosität, Gereiztheit und verstärkter Aggressivität.
  2. Weitere typische Begleiterscheinung sind geringer Appetit oder sogar vollständige Nahrungsverweigerung.
  3. Auffällige Bewegungen oder veränderte Bewegungsabläufe können ein Zeichen für Schmerz sein.
mehr dazu

Die Preise der österreichischen Autobahnvignette sind im Vergleich zu anderen Nachbarländern Deutschlands relativ günstig. Für die Schweiz lässt sich z.B. für alle Autofahrer einzig eine Jahresvignette für rund 36 EUR erwerben. mehr dazu

Im Herzen des einstigen Ost-Berlin, unweit des Alexanderplatzes, erstreckt sich der Tierpark Berlin auf 160 Hektar – der größte Tierpark Europas! mehr dazu

Erwachsene (21 bis 64/65 Jahre)CHF 21*
Jugendliche (16 bis 20 Jahre)CHF 15*
Kinder (6 bis 15 Jahre), Kinder bis zu 6 Jahren bezahlen keinen EintrittCHF 10*
Senioren (ab 64/65 Jahren)/IVCHF 19*
Familien (2 Erwachsene im gleichen Haushalt lebend und eigene Kindern bis 20 Jahre)CHF 43*
mehr dazu

Der Schwan braucht zwar erst einen kleinen Anlauf, ehe er in der Luft ist, aber dann bewältigt er problemlos weitere Strecken. Tatsächlich gehören die Schwäne zu den Zugvögeln, aber die meisten europäischen Schwäne verspüren wohl kein besonders großes Bedürfnis nach längeren Reisen. mehr dazu

welchen Baumschneiden

Welche Bäume wann schneiden

ApfelFebruar, März und August
PflaumeFebruar und März
WeinFebruar, März, Juli und August
ZwetschgeFebruar, März und Juli
mehr dazu

Vanillepflanzen wachsen wild nur in tropischen Wäldern. Die ersten Vanillepflanzen wurden in Mittelamerika, genauer gesagt in Mexiko, entdeckt. Heute werden die meisten Vanillepflanzen der Welt auf Madagaskar angebaut. 80 Prozent der geernteten Vanilleschoten stammen aus dem Inselstaat vor der Südostküste Afrikas. mehr dazu

Nützliche Links