W
Der feuerrote Po ist durch die dicke, gut durchblutete Hautschicht so prima gepolstert, dass sich die Affen auch auf kalte Steine fläzen können, ohne zu frieren. Die Weibchen signalisieren mit ihrem Hintern übrigens auch, dass sie zur Fortpflanzung bereit sind: Dann wird ihr Po dicker und leuchtet noch stärker. mehr dazu
Ein Chinchilla kann bis zu 10 Lebensjahre erreichen. Kleine Fische werden meistens nicht älter als 12 Jahre, aber der Goldfisch kann sogar 20 bis 30 Jahre schaffen. Wer Bartagamen oder Schlangen hält, kann sich auf eine Lebenserwartung des Tieres von bis zu 15 Jahren einstellen. mehr dazu
Die Ankömmlinge gehören zur sogenannten Brut X der periodischen Zikaden. Die schlüpft nur alle 17 Jahre, ist dafür aber besonders zahlreich und ohrenbetäubend laut. mehr dazu
Teilordnung: | Stechimmen (Aculeata) |
---|---|
Familie: | Ameisen (Formicidae) |
Unterfamilie: | Paraponerinae |
Gattung: | Paraponera |
Art: | 24-Stunden-Ameise |
Allgemeines über den Weißen Hai
Wie viele Weiße Haie in den Weltmeeren schwimmen, wissen nicht einmal Experten. Manche Schätzungen gehen von 4000 Tieren aus. Andere von 25000. Weiße Haie, wissenschaftlich Carcharodon carcharias, gehören zur Familie der Makrelenhaie. mehr dazu
Alleine sein Maul hatte einen Durchmesser von fast 200 Zentimetern. Der Bauplan der Haie hat sich im Laufe der Jahrmillionen so gut wie nicht verändert. mehr dazu
Der bekannteste Hai ist der weiße Hai, der mit einer Länge von bis zu sieben Metern der größte Raubfisch ist. Am häufigsten ist er im Nordatlantik, Nordpazifik und dem Mittelmeer anzutreffen. mehr dazu
Der nussig-cremige Brotaufstrich aus Italien wurde 1951 von dem Konditor Pietro Ferrero erfunden, 1965 kam er nach Deutschland. Seitdem haben sich zu Nutella zahlreiche Konkurrenten mit Namen wie Nusspli, Nudossi, Nussano oder Nussetti gesellt. mehr dazu
Seit Jahren wird gerüchteweise behauptet, dass Nutella mit Rinderblut hergestellt werden soll, dies entbehrt aber jeder sachlichen Grundlage und ist ein moderner Mythos, der wohl darauf beruht, dass die in der Nougatcreme enthaltenden Eiweiße auch aus Tierblut gewonnen werden könnten. mehr dazu
Die Schadstoffe "sind toxisch für Niere, Leber und Hoden." Andere Fettsäuren wie Glycidyl-Fettsäureester, die bei der industriellen Verarbeitung von Palmöl entstehen, können sogar eine krebserregende Wirkung haben. mehr dazu