W
Palmölfreie Nutella-Alternativen - eine Auswahl
Die Nutella-Alternative ist ein DDR-Produkt, welches nun auch als palmölfreie Variante auf den Markt gebracht wurde. Achten Sie beim Kauf darauf, zur Schokocreme im Glas zu greifen. Nur diese ist frei von Palmöl, nicht so die Variante im Kunststoffbecher. mehr dazu
Da das Elefantenohr auch giftig für Katzen und Hunde ist, sollte die Pflanze am besten für Haustiere unerreichbar gehalten werden. mehr dazu
Eine Aloe-Vera Pflanze darf auf keinen Fall zu viel gegossen werden, sonst verfault sie.
- geringe Luftfeuchtigkeit.
- nur nach Bedarf gießen.
- ausreichend warmer Standort.
- Abfluss sicherstellen, beispielsweise durch Drainageschicht.
- passendes Substrat wählen.
Aloe vera wird braun durch zu viel Sonne
Ist zu viel Sonne der Grund für die Braunfärbung, wird die Pflanze schnell wieder grün, wenn Sie sie aus der prallen Sonne nehmen und an einen weniger sonnigen Ort stellen. mehr dazu
Die Tragzeit beträgt 340 bis 345 Tage, danach bringt die Stute meist ein einzelnes Jungtier – in Südamerika Cria genannt – zur Welt. mehr dazu
Wann sind Alpacas zuchtreif ? Jungstuten können in der Regel mit ca. 1,5 Jahren zum ersten Mal gedeckt werden, manchmal muss man sich auch länger gedulden. Hengste sind in der Regel zwischen 2 und 3 Jahren erstmals deckfähig. mehr dazu
Die Tragzeit beträgt 340 bis 345 Tage, danach bringt die Stute meist ein einzelnes Jungtier – in Südamerika Cria genannt – zur Welt. mehr dazu
Sind Alpakas für uns gefährlich? Alpakas die Natürlich erzogen sind haben kein Interesse an uns Menschen und sind somit ungefährlich, da sowieso nicht erreichbar. Alpakas, die allerdings falsch erzogen werden können hingegen für uns Menschen auch Lebensgefährlich werden. mehr dazu
Wann sind Alpacas zuchtreif ? Jungstuten können in der Regel mit ca. 1,5 Jahren zum ersten Mal gedeckt werden, manchmal muss man sich auch länger gedulden. Hengste sind in der Regel zwischen 2 und 3 Jahren erstmals deckfähig. mehr dazu
Verbreitung. Das Alpenschneehuhn ist auf der nördlichen Halbkugel zirkumpolar vertreten. Es brütet in Eurasien und Nordamerika (einschließlich Grönlands) und kommt unter anderem auch auf den kanadischen Arktisinseln vor, aber die Verbreitung der Art ist nicht geschlossen. mehr dazu