W

Der Geruchs- und Geschmackssinn der Forelle ist beispielsweise mehr als eine Million Mal feiner als der des Menschen. Ein Aal könnte sogar einen einzigen im Bodensee versenkten Zuckerwürfel riechen. mehr dazu

Größter FroschGoliathfrosch32 cm *
Ältester FroschErdkröte36 Jahre
Giftigster FroschSchrecklicher Pfeilgiftfrosch0,002 mg/kg **
Lautester FroschHöhlen-Pfeiffrosch100 Dezibel
Überlebt einfrierenWaldfroschbis -6 Grad
mehr dazu

Die größte Froschart der Welt, der afrikanische Goliathfrosch (Conraua goliath), wurde im Sommer 1905 in Kamerun entdeckt. 1951 wurde die größte Kröte der Welt im Urwald Kolumbiens gefunden. mehr dazu

Gerade in naturnah gestalteten Gärten finden Kröten ein vielseitiges Nahrungsangebot. Aus diesem Grund sollte auf keinem Fall ein Vertreiben dieser Tiere erfolgen, denn es handelt sich hierbei um Nützlinge. Für Menschen und Haustiere sind sie vollkommen ungefährlich. mehr dazu

Goliathfrosch Conraua goliath
Rund drei Kilogramm schwer, bis zu 40 Zentimeter lang: Der Goliathfrosch Conraua goliath ist der größte Froschlurch der Welt. mehr dazu

Er ist ein Kilo schwer und nervt mit dumpfem Gebrüll - der Ochsenfrosch. Hierzulande gilt er als ernste Bedrohung für die einheimische Tierwelt. An Popularität gewinnen wird das Tier so schnell nicht: Als Brutstätte für Keime könnte er auch dem Menschen gefährlich werden. mehr dazu

In Australien fallen sogar Süßwasserkrokodile den toxischen Aga-Kröten zum Opfer, weil sie die Tiere verspeisen. Gegen Feinde oder Angreifer setzten sich die Kröten mit giftigen Hautsekreten zur Wehr... die Giftstoffe werden über die beiden großen Hinterohrdrüsen und über Hautdrüsen am Rücken abgesondert. mehr dazu

Einige der insgesamt elf Aguti-Arten sind vom Aussterben bedroht, was nicht nur an der Zerstörung ihres Lebensraums liegt, sondern auch daran, dass man sie essen kann. mehr dazu

Als Abwechslung gibt es gelegentlich andere Nüsse und Kerne oder Saaten, wie Haselnuss, Walnuss, Paranuss, Pekannuss, Cashewkern, Mandel, Hanf Hirse und Haferflocken. Nüsse, Kerne und Hanf werden gerne genommen, andere Angebote bisher nicht. mehr dazu

Meerschweinchen werden im Durchschnitt sechs bis acht Jahre alt. mehr dazu

Nützliche Links