W
Seit dem letzten Zensus im Jahr 2005 ist die Zahl der größten lebenden Raubkatze dort von 450 auf mindestens 523 angewachsen. Etwa 100 von ihnen haben nachweislich Jungtiere. In China leben schätzungsweise ca. weitere 10-26 Tiere, so dass der Gesamtbestand der Amur-Tiger mindestens 533 beträgt. mehr dazu
Schätzungsweise leben nur noch 130 Tiger im Grenzgebiet von Thailand und Myanmar. Das Umphang-Schutzgebiet ist Teil der grössten Tigerschutzregion Südostasiens, welche insgesamt rund 178'900 Quadratkilometer umfasst. mehr dazu
Die fünf lebenden Tiger-Unterarten. Drei der neun Tiger-Unterarten (Bali-Tiger, Java-Tiger, Kaspischer Tiger) sind bereits in den letzten 70 Jahren ausgestorben. Der Südchinesische Tiger wurde seit 30 Jahren nicht mehr beobachtet. Die noch existierenden fünf Unterarten sind höchst gefährdet. mehr dazu
Heute (2021) muss davon ausgegangen werden, dass die Zahl noch lebender Elefanten auf dem afrikanischen Kontinent unter 400.000 gesunken ist. CITES und UNEP berichten von nur noch insgesamt ca. 350.000 Dickhäutern. mehr dazu
Die Geschichte scheint sich in diesem Jahr zu wiederholen: In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 wurden bereits 39 tote Elefanten im Moreni-Wildreservat gemeldet, das etwa 100 km von dem zwischen Mai und Juni 2020 betroffenen Gebiet entfernt liegt. mehr dazu
Wie viel Gewicht kann ein Esel tragen? Etwa ein Fünftel seines Körpergewichts. Ein Esel mit einem Stockmass von 110 Zentimeter (die Grösse wird am Widerrist gemessen) wiegt etwa 200 Kilo. Er sollte also nicht mit mehr als 40 Kilo beladen werden. mehr dazu
Nahrung: Was frisst der Afrikanische Wildhund? Ausschließlich Fleisch! Zu den Beutetieren zählen vor allem Antilopen, aber auch Gnus, Büffel, Zebras und Kaninchen. mehr dazu
Auf den ersten Blick sehen Hyänen den Hunden ähnlich, besonders dem afrikanischen Wildhund. Sie sind jedoch nicht mit diesem verwandt, sondern stammen tatsächlich von den Schleichkatzen ab. mehr dazu
Verteidiger der Sitte weisen hingegen darauf hin, dass auch in Afrika und Europa das Essen von Hundefleisch verbreitet ist. In Korea, China und Vietnam werden regelmäßig Hunde gegessen; und diese Tatsache wird auch von zumindest einem Teil der Bevölkerung als normal empfunden. mehr dazu
Löwenhund bezeichnet verschiedene Hunderassen:
- Chow-Chow.
- Lhasa Apso.
- Pekingese.
- Shih Tzu.
- Rhodesian Ridgeback, da manchmal Afrikanischer Löwenhund genannt.