W

Der Rüssel vom Elefanten ist ein fantastisches Körperteil. Er dient einem Elefanten nicht nur zum Riechen, Essen und Trinken. Auch bei der Kommunikation mit anderen Elefanten, im Kampf und - natürlich - auch beim Sex kommt der Rüssel zum Einsatz. In erster Linie dient der Elefantenrüssel natürlich als Riechorgan. mehr dazu

Was ist das Besondere bei den Elefantenzähnen? Elefanten haben gegenüber dem Menschen das Glück, ihre Zähne im Laufe ihres Lebens 6 mal zu wechseln. Der Zahn wechselt nicht wie beim Menschen und den meisten Säugetieren, von unten nach oben (vertikal), sondern von hinten nach vorne (horizontal). mehr dazu

Äußerlich kann man die beiden gut voneinander unterscheiden. So hat derAsiatische Elefant im Gegensatz zum Afrikanischen, kleine Ohren. Es heißt, dass der Umriss seiner Ohren der Form Indiens entspricht. Der Asiatische Elefant hingegen hat glatte Haut, einen Buckelrücken und nur die Männchen haben Stoßzähne. mehr dazu

Toller Zoo mit der seltenen Möglichkeit, Elefanten zu füttern - Neunkircher Zoologischer Garten, Neunkirchen Reisebewertungen - Tripadvisor. mehr dazu

Afrikanische Elefant
Der Afrikanische Elefant besitzt die größten Ohren aller heute lebenden Tiere. Diese beweglichen Körperteile dienen der schnellen Abkühlung. Durch die zahlreichen Blutgefäße wird Wärme an die Luft abgegeben. Asiatische Elefanten leben im schattigen – und kühleren – Regenwald, weswegen sie kleine Ohren entwickelten. mehr dazu

Äußerlich kann man die beiden gut voneinander unterscheiden. So hat derAsiatische Elefant im Gegensatz zum Afrikanischen, kleine Ohren. Es heißt, dass der Umriss seiner Ohren der Form Indiens entspricht. Der Asiatische Elefant hingegen hat glatte Haut, einen Buckelrücken und nur die Männchen haben Stoßzähne. mehr dazu

Erwachsene Afrikanische Elefanten haben keine natürlichen Feinde. Für die Jungtiere stellen selten Löwen, Hyänen oder Krokodile eine Gefahr dar. Der grösste Feind des Afrikanischen Elefanten ist der Mensch. Seit Jahrhunderten werden die grauen Riesen wegen ihrer Stosszähne gejagt. mehr dazu

Elefanten sind , sie haben immer Hunger. Sie fressen täglich rund 150 kg Gras, Wurzeln, Früchte, Äste und Rinde. Sie trinken täglich bis zu 120 l Flüssigkeit. mehr dazu

Die Weltnaturschutzunion IUCN hat im Jahr 2016 den aktuellen Statusbericht über Afrikanische Elefanten veröffentlicht. Demnach zählt der Gesamtbestand der Afrikanischen Savannen- und Waldelefanten aktuell rund 415.000 Tiere. mehr dazu

KategorieTierGewicht
Schwerstes LandtierElefant5-6 Tonnen
Schwerster PaarhuferFlusspferd4,5 Tonnen
Schwerste RobbeSee-Elefant4 Tonnen
Schwerster UnpaarhuferNashorn3-4 Tonnen
mehr dazu

Nützliche Links