W

Ja, mit diesen Ziegen kann man tatsächlich Gassi gehen... Karge Weidenhaltung reicht für die Zwergziegen aus Afrika nicht aus, daher sind Spaziergänge eine ideale Nahrungsergänzung. In der Natur können sie sich abwechslungsreich ernähren und von allem, was ihnen schmeckt, etwas fressen. mehr dazu

Mittlerweile gibt es aber auch Zuchtlinien für Mini-Zwergziegen mit einer Höhe von 35-40cm. "Gespart" wird meist bei der Beinlänge. Generell erreichen Ziegen mit rund drei Jahren ihre Endgrösse bzw. ihr Endgewicht. mehr dazu

Festzäune für Schafe sollten 4 Drähte, bei Ziegen 5 Drähte umfassen. Für die Zaunhöhe wer- den bei Schafen 90 cm, bei Ziegen mindestens 105 cm empfohlen. Der untere Draht sollte in 30 cm Höhe angebracht werden, um das Durchschlüpfen von Lämmern zu verhindern. mehr dazu

Ziegen

Dazu gehören unter anderem:

  • Äpfel.
  • Birnen.
  • Futterrüben.
  • Möhren.
mehr dazu

Kamerun-Zwergziege
Die Kamerun-Zwergziege ist die kleinste Ziegenrasse der Welt – und besonders anpassungsfähig. Dank ihres Miniformats benötigt sie weniger Futter und kann deshalb in Trockengebieten einfacher überleben. mehr dazu

Die Afrikanischen Elefanten (Loxodonta) sind eine Gattung der Elefanten (Elephantidae). Sie enthält mit dem Afrikanischen Elefanten (L. africana) und dem Waldelefanten (L. cyclotis) zwei der drei rezenten Elefantenarten. mehr dazu

Der Afrikanische Elefant besiedelt unterschiedliche Habitate und ist grundsätzlich anpassungsfähig, wenn Nahrung, Wasser und schattige Stellen zur Verfügung stehen. Er hält sich hauptsächlich im Flachland auf, ist aber auch in Lagen von bis zu fünftausend Metern Höhe anzutreffen. mehr dazu

Gibt es Mischlinge? Die genetischen Unterschiede sind jedoch so gross, dass sie sich afrikanische und asiatische Elefanten eigentlich nicht kreuzen lassen. Die einzig bekannte Kreuzung zwischen einem afrikanischen und asiatischen Elefanten wurde 1978 im Zoo Chester geboren. mehr dazu

Zur Gruppe der Primaten zählen wir Menschen, die großen Menschenaffen (Gorilla, Schimpanse, Orang-Utan, Bonobo) und Affen (wie zum Beispiel Makaken, Krallenaffen oder Paviane), die auch als nicht menschliche Primaten bezeichnet werden. mehr dazu

Der Amerikanische Ochsenfrosch ist ursprünglich im östlichen Nordamerika vom südlichen Kanada bis ins nördliche Mexiko beheimatet. Mittlerweile ist er in vielen Teilen der USA, beispielsweise auch westlich der Rocky Mountains, zu finden. mehr dazu

Nützliche Links