W



Die ausgestorbenen Arten nennt man „Urmenschen“.

  • Zu den Menschenaffen gehören die Gorillas...
  • ...die Schimpansen...
  • ...die Orang-Utans...
  • ...und die Homo. Dies hier ist ein Modell eines Neandertalers.
mehr dazu

Obwohl Jane Goodall keinen universitären Abschluss hatte, promovierte sie 1962 mit einer Ausnahmegenehmigung an der Universität Cambridge - und bekam so nach drei Jahren den Doktortitel verliehen. mehr dazu

Wie haben Sie das Vertrauen der Schimpansen gewonnen, und wie lange hat das gedauert? Goodall: Ich gewann ihr Vertrauen durch sehr viel Geduld. Das dauerte Wochen und war oft frustrierend. Denn am Anfang rannten die Schimpansen alle weg, sobald sie mich erblickten. mehr dazu

Sahara
Mit rund 9 Mio. km² ist die Sahara die größte Wüste der Erde. Sie liegt in Nordafrika und erstreckt sich vom Atlantik über mehr als 6000 km zum Roten Meer im Osten. Vom Mittelmeer und dem Atlas reicht sie von Norden nach Süden über 2000 km mit der Übergangszone Sahel bis zum Sudan. mehr dazu

Auf der Suche nach Lösungen zu der Rätselfrage „Gift im Mohn“? Wir haben aktuell 1 Lösung: OPIUM. mehr dazu

Hier gibt es eine Rätsel-Antwort zum Rätsel-Begriff Segelbefehl. Als einzige Lösung gibt es Ree, die 11 Buchstaben hat. mehr dazu

Die Elenantilope ist die größte Antilopenart. Bei dieser Art tragen beide Geschlechter Hörner. Sie sind überaus friedlich und gesellig. Herden bestehen aus 25 bis 70 Tieren, meist mit einem ausgewachsenen Bullen sowie mehreren Kühen und Jungtieren. mehr dazu

Die Millies genannten Maiskolben kommen direkt mit auf den Grill. Neben dem internationalen Fastfood, das auch in Südafrika sehr beliebt ist, servieren die besseren Restaurants schmackhafte Steaks aus Impala-, Kudu- oder Springbockfleisch. mehr dazu

Der Afrikanische Affenbrotbaum (Adansonia digitata), auch Afrikanischer Baobab (von arabisch bu-hubub) genannt, zählt zur Unterfamilie der Bombacoideae in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Er gehört zu den bekanntesten und charakteristischsten Bäumen des tropischen Afrika. mehr dazu

In den Savannen in Afrika leben Zebras, Büffel, Elefanten, Giraffen, Löwen, Geparden, Nashörner, Hyänen, Geier und viele verschiedene Antilopen und Gazellenarten. Es gibt dort wenig Verstecke, deshalb leben die meisten Tiere in großen Herden. mehr dazu

Nützliche Links