W
Studien ergaben, dass Baobab nicht nur einen hohen Vitamin-C-, Kalium- und Eisengehalt aufweist, es gibt auch Hinweise auf entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Und auch in Sachen Antioxidantien macht Bobab eine vergleichsweise gute Figur. mehr dazu
Einzelheiten pl
We require some more details. Wir benötigen noch einige Einzelheiten. This picture is cluttered with details. Dieses Bild ist mit Einzelheiten überladen. mehr dazu
Deutschland ist weltweit für sein Weihnachtsbrauchtum bekannt, dazu gehören die traditionellen Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbäume, typische Dekorationen wie Adventskalender und Weihnachtspyramiden, sowie kulinarische Spezialitäten wie Stollen, Braten und Lebkuchen. mehr dazu
Lebensraum: Savanne (das ist Grasland mit wenigen Bäumen), trockene Wälder und auch Wüsten in Afrika. Nahrung: Frisst hauptsächlich Gräser, Blätter, Wurzeln und Baumrinden. Dafür ist er fast 17 Stunden am Tag auf Nahrungssuche. Herde: Weibchen leben in Gruppen von etwa zehn Tieren, Männchen leben meist alleine. mehr dazu
Geschätzt 400.000 bis 415.000 Elefanten leben noch in Afrika. In 36 afrikanischen Staaten, die allesamt südlich der Sahara liegen, gibt es noch kleinere bis größere Vorkommen. Die mit Abstand meisten davon leben in Botswana, Simbabwe, Tansania, Gabun, Kenia und Sambia. mehr dazu
Klimawandel: Diese 7 Tierarten sind besonders bedroht
- Afrikanischer Elefant. Der Afrikanische Elefant gilt allein aufgrund von Wilderei und des Verlusts seines Lebensraumes durch den Bau von Straßen, Dämmen und anderen Infrastrukturprojekten als bedroht.
- Großer Panda.
- Koala Bär.
- Eisbär.
- Meeresschildkröte.
- Schneeleopard.
Afrikanische Elefanten, Loxodonta africana, leben in den Savannen Afrikas südlich der Sahara-Wüste. Kühe und Kälber ziehen in Herden umher, Bullen in kleinen Verbänden. Elefanten gehören zur Ordnung der Rüsseltiere und bilden die Familie der Elefanten. mehr dazu
Welches Mittel vertreibt Elefanten vom Gemüsebeet? Elefanten mögen es nicht scharf: Um Dickhäuter von den Feldern und Gemüsebeeten zu vertreiben, pflanzen die Bauern im nördlichen Simbabwe vermehrt Chili an. mehr dazu
Dazu zählen vor allem Ducker (kleine Antilopen), Ratten, Affen und Stachelschweine, aber auch andere Säugetiere wie Elefanten oder Büffel sowie Reptilien, Schlangen, Frösche und Vögel. Etwa die Hälfte aller zum Verzehr gefangenen Tiere sind Grasnager und Eichhörnchen. mehr dazu