W

DeutschlandAffen

Was Sie tun können

  • Finger weg von exotischen Wildtieren, die Ihnen zum Kauf angeboten werden!
  • Kaufen Sie niemals ein Tier in der Zoohandlung, im Internet oder vom Züchter.
mehr dazu

Waschbären aus dem Zoogeschäft

In einer Duisburger Zoohandlung werden Waschbären zum Preis von zirka 250 Euro an Privatpersonen verkauft. Auch im Internet werden die Wildtiere auf einschlägigen Plattformen wie auf einer Auktion zum Kauf angeboten.
mehr dazu

Die Untergrenze zur "normalen" Intelligenz liegt bei ca. 80 Punkten. Bei Hochbegabten situiert sich der Intelligenzquotient bei über 140 Punkten. Berühmte Beispiele: Albert Einstein hatte einen IQ von 160, ein Schimpanse erreicht dagegen nur einen IQ von 60. mehr dazu

Zum Beispiel Endivien, Lauch, Möhren, Trauben, Avocado und so weiter. Einige Affen mögen Blätter. Und Zwergseidenäffchen, sowie Totenkopfäffchen mögen auch Insekten. Viele Menschen denken, dass Affen immer Bananen fressen. mehr dazu

Inhaltsverzeichnis

  • 2.1 SNPs.
  • 2.2 Indels.
  • 2.3 CNVs.
mehr dazu



Die ausgestorbenen Arten nennt man „Urmenschen“.

  • Zu den Menschenaffen gehören die Gorillas...
  • ...die Schimpansen...
  • ...die Orang-Utans...
  • ...und die Homo. Dies hier ist ein Modell eines Neandertalers.
mehr dazu

Nur noch rund 361.900 Westliche Flachlandgorillas, 300 Cross River-, 1.060 Berg- und höchstens 3.800 Östliche Flachlandgorillas durchstreifen den Dschungel. Gorillas gibt es nur in Afrika. mehr dazu

Wer sich einen Affen als Haustier kaufen möchte, muss einen guten und seriösen Züchter finden. Bei der Suche kann der Zoo ein erster Ansprechpartner sein, ein Tierarzt oder eine andere Person, die bereits einen Affen aus seriöser Haltung übernommen hat. In der Anschaffung kostet ein Affe durchschnittlich ca. 1000 Euro. mehr dazu

DeutschlandAffen

Was Sie tun können

  • Finger weg von exotischen Wildtieren, die Ihnen zum Kauf angeboten werden!
  • Kaufen Sie niemals ein Tier in der Zoohandlung, im Internet oder vom Züchter.
mehr dazu

Einer neuen Studie zufolge lebten im Jahr 2013 in den untersuchten Gebieten im westlichen Äquatorialafrika etwa 360.000 Gorillas und gut 130.000 Schimpansen. Die Gorilla-Population war bislang mit etwa 110.000 beziffert worden - im besten Fall mit knapp 250.000. mehr dazu

Nützliche Links