W
Sie klettern in Parks herum und überraschen Strandbesucher: In Singapur gehören Makaken zum Stadtbild wie Hochhäuser und Garküchen. Für viele Touristen sind Begegnungen ein großer Spaß - doch ganz ungefährlich sind die Tiere nicht. mehr dazu
Makaken sind mittelgroße Primaten mit stämmigem Körper und kräftigen Gliedmaßen. Ihr dichtes Fell ist meist graubraun gefärbt, kann jedoch auch fast schwarz sein. Die Gesichter sind haarlos und haben eine nach vorne ragende Schnauze. mehr dazu
99% | Alibri Verlag 9783865693471 | € 13,08* pro Stück |
99% | Musketier Verlag 9783946635512 | € 32,66* pro Stück |
99% | Books on Demand 9783738606225 | € 18,60* pro Stück |
98% | C.H.Beck 9783406783265 | € 26,17* pro Stück |
98% | Loewe 9783743209435 | € 12,15* pro Stück |
Wer sich einen Affen als Haustier kaufen möchte, muss einen guten und seriösen Züchter finden. Bei der Suche kann der Zoo ein erster Ansprechpartner sein, ein Tierarzt oder eine andere Person, die bereits einen Affen aus seriöser Haltung übernommen hat. In der Anschaffung kostet ein Affe durchschnittlich ca. 1000 Euro. mehr dazu
Affen essen hauptsächlich pflanzliche Nahrung, die sie in ihrem Lebensraum dem tropischen Regenwald finden. Dazu gehören Pilze, Nüsse, süße Baumsäfte, Samen und andere Pflanzenteile wie Blüten, Blätter und Wurzelknollen. mehr dazu
Kaufen Sie einen Baby-Affen, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Tier durch einen Transponder gekennzeichnet ist, da dies nach der Bundesartenschutzverordnung vorgeschrieben ist. Die Registrierungsnummer muss mit der in den Dokumenten eingetragenen Nummer übereinstimmen. mehr dazu
Tränen sind eine Art Kommunikationsmittel. Sie signalisieren Hilflosigkeit, Schmerz, Angst oder Empathie und sollen ein unterstützendes Verhalten bei Mitmenschen auslösen. Diesen Mechanismus gibt es auch bei Tieren: Junge Säugetiere und Vögel stoßen Notrufe aus, vor allem, wenn sie von ihren Müttern getrennt werden. mehr dazu
Die Haltung von Affen ist in Deutschland nur unter strengen Auflagen möglich. Alle Affen stehen unter strengem Artenschutz, es dürfen nur Nachzuchten gehalten werden, die über entsprechende Papiere verfügen. Halter müssen ihre Sachkunde durch eine Prüfung nachweisen. mehr dazu
Affenbaby kostet 1.000 Euro im Netz. mehr dazu
4000 Euro kostet ein Weißbüschelaffe auf dem Schwarzmarkt
Weil die Affenart dort als bedroht gilt, sind sie nur auf dem Schwarzmarkt zu bekommen, Züchter verkaufen sie für bis zu 4000 Euro. Viele der Finger Monkeys werden in ihrer Heimat Brasilien illegal eingefangen. mehr dazu