W

Bonobos
Fast wie wir Menschen. Kein anderes Lebewesen ist uns ähnlicher: Bonobos sind zusammen mit den Schimpansen unsere nächsten lebenden Verwandten. Der Mensch ist aber auch der grösste Feind der friedfertigen Bonobo-Affen. Der WWF setzt sich für ihren Schutz und ihren Lebensraum ein. mehr dazu

Denn Plumploris sind giftig: Eine Drüse am Ellenbogen produziert einen Giftcocktail, der, vermengt mit Speichel, sogar für Menschen lebensgefährlich werden kann. Viele Tiere sterben nach einem solchen Eingriff an Entzündungen oder an Blutverlust. mehr dazu

Aussehen. Auffälligstes Merkmal der Nasenaffen ist die große, birnenförmige Nase, die allerdings nur die Männchen besitzen. Das Fell der Nasenaffen ist an der Oberseite gelblich-braun und an der Unterseite weiß gefärbt, Arme, Beine und Schwanz sind grau. Das haarlose Gesicht ist rot. mehr dazu

Bei Schimpansen sind Männchen dominant über Weibchen und konkurrieren mit aggressivem Verhalten um empfängnisbereite Weibchen. Diese Aggression richtet sich nicht nur gegen andere Männchen, sondern wird auch häufig dazu benutzt, um Weibchen gefügig zu machen. mehr dazu

Affen essen hauptsächlich pflanzliche Nahrung, die sie in ihrem Lebensraum dem tropischen Regenwald finden. Dazu gehören Pilze, Nüsse, süße Baumsäfte, Samen und andere Pflanzenteile wie Blüten, Blätter und Wurzelknollen. mehr dazu

Die meisten Affen fressen viel Gemüse und Früchte. Zum Beispiel Endivien, Lauch, Möhren, Trauben, Avocado und so weiter. Einige Affen mögen Blätter. Und Zwergseidenäffchen, sowie Totenkopfäffchen mögen auch Insekten. mehr dazu

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der menschliche Körper und der des Schweins in seiner Struktur und einer Reihe physiologischer Merkmale weitgehend ähnlich sind. So sind die Blutgefäße, insbesondere die Arterien, beim Schwein denen des Menschen sehr ähnlich. mehr dazu

Die Forscher berechnen, dass die Affen durchschnittlich etwa einen Liter "Palmwein" trinken, manche auch erheblich mehr. Oft tranken auch mehrere Affen gemeinsam oder nacheinander aus dem Behälter. mehr dazu

Fast wie wir Menschen. Kein anderes Lebewesen ist uns ähnlicher: Bonobos sind zusammen mit den Schimpansen unsere nächsten lebenden Verwandten. Der Mensch ist aber auch der grösste Feind der friedfertigen Bonobo-Affen. Der WWF setzt sich für ihren Schutz und ihren Lebensraum ein. mehr dazu

Inhaltsverzeichnis

  • 2.1 SNPs.
  • 2.2 Indels.
  • 2.3 CNVs.
mehr dazu

Nützliche Links