W
Lotl laichen in unterschiedlichen Abständen ab. Wenn meine häufiger eiern, dann kann das schonmal alle drei Wochen sein. Mein Mädel hat aber auch schonmal mehrere Monate nicht gelaicht. Eier auf andere Weise entsorgen kann sehr mühsam sein. mehr dazu
Fluss zur Unterelbe | ELDE | 4 |
---|---|---|
Fluss zur Unterelbe | ESTE | 4 |
Fluss zur Unterelbe | OSTE | 4 |
Fluss zur Unterelbe | SCHWINGE | 8 |
Für die Rätselfrage "Mutter der Nibelungen-Könige" mit 3 Buchstaben kennen wir nur die Lösung Ute. mehr dazu
Der Rhein ist einer der wichtigsten und längsten Flüsse in Europa. Er beginnt in der Schweiz. In den Niederlanden mündet der Rhein in die Nordsee. mehr dazu
Unter der adaptiven Radiation verstehst du in der Biologie die evolutionäre Entwicklung, bei der aus einer Tier- oder Pflanzenart (Gründerart) mehrere verschiedene Arten entstehen. Der Grund dafür ist, dass sich die Lebewesen der Gründerart an verschiedene Umweltbedingungen anpassen und darauf spezialisieren. mehr dazu
Die Stars unter den Stars: Kattas
Die Familie der Lemuridae, der Gewöhnlichen Makis oder auch Eigentlichen Lemuren, umfasst einige der typischsten und bekanntesten Vertreter der Lemuren: die Kattas. mehr dazu
Geografische Isolation ist die räumliche Trennung von Populationen derselben Art. Ökologische Isolation ist die Besetzung verschiedener ökologischer Nischen durch Populationen derselben Art im selben Gebiet. mehr dazu
Pinguine haben sich dem Leben im und am Wasser angepasst und im Laufe der Evolution das Fliegen aufgegeben. Nicht ganz, möchte man meinen, denn sie fliegen förmlich unter Wasser. Ihre Flügel sind zu Flossen umgebildet, die für Antrieb und Auftrieb beim Schwimmen und Tauchen sorgen. mehr dazu
Die Pinguine hatten jede Menge Sex. Und zwar solchen, der keineswegs nur der Fortpflanzung diente. So beobachtete Levick bei den Pinguinen nicht nur Selbstbefriedigung und Homosexualität – während der damaligen Zeit noch verpönt oder gar illegal –, nein, die Tiere belästigten auch Küken, die ihnen über den Weg liefen. mehr dazu
Diese galanten Streiter und Tieftaucher des von Frankreich beanspruchten antarktischen Adélie-Landes, sind eine von vier Pinguinarten auf dem antarktischen Festland. mehr dazu