W
Hühnervögel wie Fasane, Rebhühner, Auerwild und andere fressen in großen Mengen Ameisen und deren Brut, besonders während der Brutaufzucht. Flugjäger wie Schwalben und Mauersegler erbeuten während der Schwarmzeiten in großen Mengen fliegende Geschlechtstiere von Ameisen. mehr dazu
Das Erdferkel ist in Süd- und Zentralafrika beheimatet, wo es unterschiedliche Lebensräume besiedelt. Es ist in Savannen und Halbwüsten ebenso anzutreffen wie in Graslandschaften in Höhenlagen von bis zu zweitausend Metern und bevorzugt flache Gegenden oder hügelige Landschaften mit leichten Hängen. mehr dazu
In Asien sind sie vom Aussterben bedroht, weil ihre Schuppen in der chinesischen Medizin vewendet werden. Die Art steht heute weltweit unter Schutz! mehr dazu
Der Grosse Ameisenbär ist eigentlich ein friedliches Tier, das sich von Ameisen und Termiten ernährt. Wehe aber, er ist in Bedrängnis. Brasilianische Forscher haben einen Fall bestätigt, bei dem ein Mensch attackiert und getötet wurde. mehr dazu
Der Ameisenbär ist tagaktiv, kann jedoch auch, wenn die Übersiedelung durch den Menschen zu stark ist, in der Nacht auf Nahrungssuche gehen. Trifft er dabei auf einen Jaguar oder Puma, so ist er den Raubkatzen nicht schutzlos ausgeliefert. mehr dazu
Das Faultier wird nur so genannt, weil es sich kaum bewegt – und wenn, dann höchstens in Zeitlupe. Faultiere sind nämlich Weltmeister im Energie-Sparen. Nur so können sie in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas überleben. Wie leben Faultiere? mehr dazu
Schweinerüssel, Schwanz wie Känguru, Ohren wie ein Esel und bucklig wie ein Ameisenbär. Was ist denn das nur für ein Tier? Das Erdferkel gehört zur Tier-Ordnung der Röhrenzähner und ist mit keinem anderen lebenden Säugetier näher verwandt. Also absolut einzigartig! mehr dazu
Hühnervögel wie Fasane, Rebhühner, Auerwild und andere fressen in großen Mengen Ameisen und deren Brut, besonders während der Brutaufzucht. Flugjäger wie Schwalben und Mauersegler erbeuten während der Schwarmzeiten in großen Mengen fliegende Geschlechtstiere von Ameisen. mehr dazu
Ameisenbären sind Einzelgänger und bewohnen sehr verschiedene Lebensräume Südamerikas, darunter Savannen, Sümpfe und Regenwälder. Sie können gut schwimmen und im Notfall sogar auf Bäume klettern. mehr dazu
Bei der Erziehung der Amerikanischen Bulldogge Welpen ist vor allem Härte fehl am Platz. Vielmehr solltest Du die Bindung zwischen Dir und Deiner Fellnase mit liebevoller Konsequenz stärken. Erkennt der Vierbeiner Schwäche, so wird er sie direkt ausnutzen. mehr dazu