W

Schwimmen ist somit auch für ältere Hunde sehr gut geeignet. Bevor das Schwimmtraining jedoch voll starten kann, sollten einige Dinge geklärt werden: Jeder Hund kann theoretisch von Geburt an schwimmen – der eine besser, der andere etwas schlechter. Oft hängt dies auch mit der Rasse des Hundes zusammen. mehr dazu

Keine Listenhunde mehr: Hunde gelten nicht wegen ihrer Rasse als gefährlich

  • American Staffordshire Terrier.
  • Bullterrier.
  • Pitbull Terrier.
  • Staffordshire Bullterrier.
mehr dazu

Das „Bully“ im Namen stammt natürlich von „Bulldog“ und so bringt der American Bully die typische Bulldoggen-Optik mit: Einen imposanten Körperbau mit kräftigem Kopf. Er hat einen breiten Brustkorb und sieht insgesamt massiger aus als beispielsweise der – Achtung, Verwechslungsgefahr – American Bulldog. mehr dazu

in der Bayerischen Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit zahlreiche Hunderassen als solche aufgeführt sind, welche ebenfalls nicht durch den FCI und somit VDH anerkannt sind (z.B. die UKC anerkannten American Bulldog und American Pit Bull Terrier). mehr dazu

Tom ist hier nicht das einzige Haustier. Es gibt auch noch die große Bulldogge Spike, der stets aufpasst, dass es keinen Ärger gibt (erst recht nicht mit einem gewissen Kater!). mehr dazu

Zu Hauptfiguren wandelten sich vor allem die Bulldogge Spike (welcher anfänglich unter verschiedenen Namen eingeführt wurde und später häufiger auftrat), dessen Sohn Tyke sowie das Mausjunge Nibbles (in späteren Comic-Strips Tuffy genannt). mehr dazu

Wo "Kampfhunde" verboten sind

In Dänemark, Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Großbritannien und Nordirland sowie Frankreich sind nur bestimmte Rassen, die zu den sogenannten Kampfhunden gezählt werden, verboten.
mehr dazu

Noch heute ist die Zahl der Deutschstämmigen in den Bundesstaaten Iowa, Minnesota, Nebraska, North und South Dakota sowie Wisconsin prozentual am höchsten. Eine weitere Besonderheit gibt es in Pennsylvania, wo knapp ein Viertel der Bevölkerung deutsche Wurzeln hat. mehr dazu

Neben Deutschland, Österreich und Liechtenstein ist die deutsche Sprache in Frankreich (1,2 Millionen Sprecher), Luxemburg (475.000 Sprecher), in den Niederlanden (400.000 Sprecher) und in Italien (310.000 Sprecher) weit verbreitet. mehr dazu

Größe: 50 cm - 71 cm. Ausgewachsen: ab 22 Monaten. Lebenserwartung: 10 - 15 Jahre. mehr dazu

Nützliche Links