W

Alle Arten der Amazonas-Flussdelfine sind Süßwasserbewohner und leben in den Flusssystemen des Amazonas in Südamerika. mehr dazu

Am wahrscheinlichsten: Pinky ist ein Albino-Delfin. Das auffällige Rosa entsteht, weil die roten Blutgefäße durch die weiße Haut schimmern. Weiß + Rot = Rosa. Für diese Theorie spricht auch, dass Pinkys Augen rot zu sein scheinen - typisch für Albinos. mehr dazu

Der Verlauf des Amazonas

Wie bereits erwähnt, entspringt der Amazonas in den Anden in Peru und fließt dann ostwärts Richtung Brasilien. Er durchquert ganz Nordbrasilien bis zu seiner Mündung im Atlantik. In den Amazonas münden über 200 größere Nebenflüsse, wovon 15 länger als 2.000 km sind.
mehr dazu

Das sind die 10 längsten Flüsse der Welt

  • Platz 8: Ob.
  • Platz 7: Mississippi.
  • Platz 6: Kongo.
  • Platz 5: Mekong.
  • Platz 4: Gelber Fluss/Huang He.
  • Platz 3: Jangtsekiang.
  • Platz 2: Amazonas.
  • Platz 1: Nil.
mehr dazu

echt adj. The ring is made of real gold. — Der Ring ist aus echtem Gold. The new song is a real hit. mehr dazu

Der Amazonas mündet in den brasilianischen Atlantik. Die Mündung ist 100 km breit und sorgt dafür, dass so viel Süßwasser in den Atlantik fließt und das Salzwasser bis zu 250 Kilometer weit ins Meer hinausgedrängt wird. mehr dazu

Der weltweite Nettoverlust an Waldfläche seit dem Jahr 1990 wird von der FAO in ihrem Waldbericht (Global Forest Resources Assessment) aus dem Jahr 2020 auf 1,78 Millionen km2 geschätzt. Die Erde hat in den letzten 30 Jahren also rund 4,4% ihrer Waldfläche verloren. mehr dazu

Unzählige Regenwaldflächen werden gerodet, um großflächige Plantagen mit Nutzpflanzen anzulegen - meist in Monokulturen. Die begehrten Ölpalmen zum Beispiel werden vor allem in Indonesien und Malaysia angebaut, wo hierfür intakter und besonders artenreicher Regenwald weichen muss. mehr dazu

Die Quellflüsse des Amazonas vereinigen sich bei Nauta in Peru, von dort fließt der Hauptstrom Richtung Osten zum atlantischen Ozean. In Brasilien nennt man den Amazonas bis zur Stadt Manaus, wo der Rio Negro in den Amazonas mündet, Rio Solimões. mehr dazu

Amei·se, Plural: Amei·sen. Aussprache: IPA: [ˈaːmaɪ̯zə] mehr dazu

Nützliche Links