W
Viele Tiere sterben auch durch illegalen Handel. So verenden jedes Jahr Tausende Affen, Papageien und Jaguare, weil jemand sie zum Beispiel als Haustier oder das Fell im Wohnzimmer haben möchte. Aus all diesen Gründen sterben durchschnittlich unglaubliche 150 Tier- und Pflanzenarten pro Tag aus. mehr dazu
Na ja, wenn sie unter Stress stehen oder die Männchen ihre Brut bewachen, können Piranhas schon ziemlich aggressiv um sich beißen, und wenn sie großen Hunger haben, im Schwarm auch mal ein Tier bis auf die Knochen abnagen. Es gibt eine TV-Dokumentation, die zeigt, wie eine meterlange Anakonda in so einen Fluss gleitet. mehr dazu
Die Seewespe, die in den Gewässern Nordaustraliens und Südostasiens lebt, gilt als das giftigste aller Meerestiere. mehr dazu
Der Amazonas-Regenwald erstreckt sich über sechs Millionen Quadratkilometer. Der größte Teil, etwa sechzig Prozent, wächst auf brasilianischem Boden. Er gehört den Brasilianern. mehr dazu
Südlich der Flussinsel mündet der Rio Tocantins in den Rio Pará, der ebenfalls bis zu 30 Kilometer breit wird. Die beiden Flusssysteme – der Amazonas im Norden und der Pará-Tocantins im Süden – sind miteinander verbunden und begrenzen so das Delta. mehr dazu
Der gewaltige Strom durchfließt Südamerika auf rund 6400 Kilometern - von den Anden in Peru bis zu seiner Mündung in den Atlantik an der brasilianischen Küste. Sogar in der Trockenzeit ist der Amazonas an manchen Stellen zehn bis 20 Kilometer breit. mehr dazu
Das größte Delta im Hinblick auf die Fläche ist das Amazonas-Delta, gefolgt vom Ganges-Brahmaputra-Meghna- und dem Mekong-Delta. Das Delta mit der größten Bevölkerung ist das Ganges-Brahmaputra-Meghna-Delta mit mehr als 130 Mio. mehr dazu
Nach dem Kauf des Vogels sollte man zum Tierarzt gehen zur Erstuntersuchung. Darauf hat ihr Papagei ein Recht: Kosten von 80-150 Euro für ein Tier. mehr dazu
Von allen anderen Vögeln unterscheidet sich der Hoatzin durch sein an Wiederkäuer erinnerndes Verdauungssystem und die krallenbewehrten Flügel der Jungvögel. mehr dazu
Vermutet wird daher, dass ihre Kadaver von Inseln in Lagunen des damaligen subtropischen Schelfmeeres geschwemmt wurden, wo sie versteinerten. mehr dazu