Startseite > W > Wie Lange Braucht Ein Elefant Zum Gebären?

Wie lange braucht ein Elefant zum Gebären?

Die Embryonal- und Fetalentwicklung der grauen Riesen dauert bis zu 680 Tage. Die Trächtigkeitsdauer ist somit länger als bei jedem anderen Säugetier. Elefanten gebären nur ein Jungtier. Ein neugeborenes Kalb wiegt im Verhältnis zur Mutter, die rund drei Tonnen auf die Waage bringt, gerade einmal einhundert Kilo.

mehr dazu

Man könnte auch fragen: Können Elefanten miteinander sprechen?

Elefanten können sich in ganz tiefen für Menschen unhörbaren Tönen unterhalten. Wie genau sie das machen, haben unter anderem Berliner Forscher nun entdeckt. Die Tiere verständigen sich wie der Mensch - per Luftstrom. Und noch eine Frage: Wie kann man mit Elefanten sprechen? Elefanten reden nicht mit dem Rüssel, sondern haben genau wie wir Menschen einen Kehlkopf mit Stimmlippen. Wenn Luft aus der Lunge durch die Stimmlippen strömt entstehen Laute. Diese Laute unterscheiden sich jedoch von denen des Menschen, da sie auf einer viel tieferen Frequenz liegen.

Und welche tiere verständigen sich mit infraschall?

Elefanten sind nicht die einzigen Tiere, die Infraschall hören und erzeugen können. Auch Nilpferde benutzten ihn zur Kommunikation – an Land wie im Wasser. Hier breitet sich der Schall um etwa das Vierfache schneller aus als in der Luft. Auch die Meister des Infraschalls leben unter Wasser: Wale. Wie viel wiegen Elefanten bei der Geburt? Schon kurz nach der Geburt macht der junge Elefant seine ersten Schritte. Die bei Neugeborenen meist abgefragten Masse wie Gewicht und Grösse können – da kein direkter Kontakt mehr zu diesen Tieren besteht – noch nicht präzise angegeben werden. Das Gewicht dürfte rund 120 Kilogramm betragen.

Was ist der Feind von Elefant?

Erwachsene Afrikanische Elefanten haben keine natürlichen Feinde. Für die Jungtiere stellen selten Löwen, Hyänen oder Krokodile eine Gefahr dar. Der grösste Feind des Afrikanischen Elefanten ist der Mensch. Seit Jahrhunderten werden die grauen Riesen wegen ihrer Stosszähne gejagt. Man könnte auch fragen: Wie ist ein Elefant aufgebaut? Wie bei allen Säugetieren setzt sich das Skelett auch bei den Elefanten aus: Schädel, Wirbelsäule, Extremitäten, Rippen und Brustbein, zusammen. Da die verschiedenen Elefantenarten eine unterschiedliche Anzahl Brust-, Lenden-, Kreuzbein-, und Schwanzwirbel besitzen, besteht ein Elefantenskelett aus 326 bis 351 Knochen.

Und wie lange sind elefanten fruchtbar?

Die Trächtigkeit bei Elefanten dauert ca. 22 Monate und ist damit eine der längsten Tragzeiten bei Tieren. Ein Elefantenkalb wiegt bei der Geburt zwischen ca. 100 und 150 kg. Die Leute fragen auch: Wie oft sind Elefanten läufig? Zumeist währt sie bei Individuen in der ersten Musth deutlich kürzer, bei älteren Tieren beläuft sich der Durchschnitt auf zwei bis drei Monate. Manche Bullen kommen einmal im Jahr in die Musth, andere häufiger. Dabei gibt es keine bevorzugte Jahreszeit, so dass Musth-Bullen ganzjährig auftreten können.

Was essen Elefanten am liebsten?

Elefanten ernähren sich rein vegetarisch. Am liebsten fressen sie Gras und Blätter, sonst aber auch Äste und andere Pflanzen. Sie brauchen täglich etwa 200 Kilogramm davon. Dazu trinken sie über 100 Liter Wasser.

By Trever

Wie viel Kalorien braucht ein Elefant am Tag? :: Wie bekomme ich Frösche in den Teich?
Nützliche Links