Startseite > W > Wie Lange Braucht Eine Orchidee Zum Wachsen?

Wie lange braucht eine Orchidee zum Wachsen?

Nach zwei Monaten bei einer Temperatur von 15 bis 16 Grad Celsius sollten sich neue Blüten zeigen. Bei Cymbidium-Orchideen hängt die Blütezeit besonders stark von der Temperatur ab. Während des Knospenstadiums brauchen sie unbedingt einen Kältereiz und müssen bei unter 14 Grad Celsius gehalten werden.

mehr dazu

Wie viel kostet eine Orchidee?

Preis-Übersicht epiphytischer Orchideen

Phalaenopsis (Schmetterlings-Orchidee): ab 12 Euro. Miltonia-Hybriden: ab 15 Euro. Lycaste-Hybriden: ab 17,50 Euro. Epidendrum (Duftorchidee): ab 17,50 Euro.
Was mögen Orchideen nicht? Die meisten Orchideen vertragen keine pralle Sonne und wachsen daher auf einer Fensterbank in Richtung Westen oder Osten am besten. Orchideen sollten möglichst mit weichem Wasser, z.B. Regenwasser, gegossen werden. Achten Sie darauf, dass die Temperatur lauwarm ist und gießen Sie lieber zu wenig als zu viel.

Die Leute fragen auch: Können Orchideen über der Heizung stehen?

Da viele Orchideen eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen und eine eingeschaltete Heizung zu trockener Raumluft führt (die, nebenbei bemerkt, nicht nur schädlich für die Pflanzen ist, sondern auch die Ursache für die häufigeren Erkältungskrankheiten im Winter), ist dieser Standort wenig optimal. Was vertragen Orchideen nicht? Frost verträgt übrigens keine der tropischen Orchideen-Arten. Auch sollte man vermeiden, dass die Zimmerpflanze der Zugluft ausgesetzt wird. Die kalte Winterluft schadet der empfindlichen Orchidee nämlich sehr.

Wann fangen Orchideen an zu blühen?

Bei uns blühen die meisten Orchideen im Frühjahr zwischen Februar und Mai. Anschließend beginnt die Wachstumsphase der Orchidee. In der Zeit von März bis September wird sie mit einem Orchideendünger nach Anleitung versorgt. Im Herbst sinken die Temperaturen nachts auch auf der Fensterbank. Und noch eine Frage: Welche Orchideen blühen ganzjährig? Hybriden blühen auch ganzjährig. Gongora: Die Arten dieser Gattung blühen überwiegend im Frühjahr und Sommer. Laelia: Diese Gattung blüht bevorzugt von Anfang Januar bis Anfang März. Masdevallia: Orchideen der Gattung Masdevallia haben ihre Hauptblütezeit vom Herbst bis ins Frühjahr.

Wie lange kann eine Orchidee leben?

Während einige Orchideen mehr als ein Jahrzehnt leben können, kann es eine Strecke sein, sie bis zu zwanzig Jahre lang zu haben. Alte Orchideen werden es schwer haben, Blüten zu produzieren, und sie werden leichter anfällig für Krankheiten. Man könnte auch fragen: Wann blühen Orchideen auf der Schwäbischen Alb? Um auf die Pflanzen aufmerksam zu machen, wählt der „Arbeitskreis heimische Orchidee“ jeden Herbst eine Orchidee des Jahres aus. 2017 ist es das Weiße Waldvögelein, das noch bis Ende Juni Hauptblütezeit hat.

Wie vermehren sich Orchideen in der Natur?

Orchideen vermehren sich aber nicht nur über Bestäubung sondern auch über Ableger, sogenannte Kindel. In der Natur machen sie das besonders dann, wenn es ihnen schlecht geht und sie schnell das Fortbestehen ihrer Art sichern wollen.

By Peirsen Seagle

Ist Kaffee gut für Orchideen? :: Ist eine Orchidee eine Schmarotzerpflanze?
Nützliche Links