Wird Papier auch teurer?
Demnach haben sich die Großhandelspreise für gemischtes Altpapier im September 2021 mit einem Plus von gut 222 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat mehr als verdreifacht. Papier- und Pappe-Reststoffe waren im Großhandel zuletzt um 147 Prozent teurer.
Warum ist Papier so teuer?
Da ein großer Teil der benötigten Rohstoffe zur Papierherstellung nach Deutschland importiert wird, haben steigende Rohstoffpreise und eine größere Nachfrage vor allem nach Verpackungen und Kartonagen auch die Erzeugerpreise für bestimmte Papierprodukte deutlich steigen lassen. Wie viel papiermüll pro Kopf? Vom Papier zum Altpapier
In privaten Haushalten beträgt die jährlich verbrauchte Papiermenge ca. 105 kg pro Kopf (INTECUS GmbH). Dies entspricht einem rechnerischen Gesamtverbrauch von 18,3 Millionen Tonnen (Mio. t).
Was geschieht mit Altpapier nach der Entsorgung?
Nach der Entsorgung durchläuft das Altpapier einen Prozess, der als Recycling bezeichnet wird. Das Recycling von Altpapier umfasst mehrere Schritte:
1. Sammlung: Das Altpapier wird aus verschiedenen Quellen gesammelt, z. B. aus Haushalten, Büros und Recyclingzentren.
2. Sortieren: Das gesammelte Altpapier wird je nach Qualität und Art in verschiedene Kategorien eingeteilt. Dies hilft bei der Bestimmung der am besten geeigneten Recyclingmethode.
3. Schreddern: Das sortierte Altpapier wird anschließend in kleine Stücke geschreddert, um seine Oberfläche zu vergrößern und so die Verarbeitung zu erleichtern.
4. Aufschluss: Das geschredderte Altpapier wird mit Wasser und Chemikalien gemischt, um einen Zellstoff zu erzeugen. Durch diesen Prozess werden die Papierfasern aufgespalten und Verunreinigungen entfernt.
5. Reinigung: Der Papierbrei wird gründlich gereinigt, um alle verbleibenden Verunreinigungen wie Tinte, Heftklammern oder Klebeband zu entfernen.
6. Verfeinern: Der gereinigte Zellstoff wird raffiniert, um seine Qualität zu verbessern und alle unerwünschten Stoffe zu entfernen.
7. Formung: Der gemahlene Zellstoff wird dann mit Hilfe von Maschinen, die den Zellstoff pressen und trocknen, zu neuen Papierblättern geformt.
8. Veredelung: Die neu geformten Papierbögen durchlaufen Veredelungsprozesse, wie Kalandrieren oder Streichen, um ihnen die gewünschte Textur und das gewünschte Aussehen zu verleihen.
9. Vertrieb: Das Recyclingpapier wird dann verpackt und vertrieben, damit es in verschiedenen Branchen wie Druck, Verpackung und Fertigung verwendet werden kann.
Betrachten wir zum Beispiel den Lebenszyklus einer Zeitung. Sobald eine Zeitung entsorgt wird, wird sie von einem Recyclingdienst abgeholt. Das Altpapier durchläuft dann den Recyclingprozess, bei dem es in neue Papierprodukte wie Hygienepapier, Karton oder sogar neue Zeitungen umgewandelt wird. Auf diese Weise erhält das Altpapier ein zweites Leben, wodurch weniger Bäume abgeholzt werden müssen und die natürlichen Ressourcen geschont werden. Wie kann Papier wiederverwendet oder verwertet werden? Beim Recycling von Papier wird das Altpapier mit Wasser aufgelöst und die Druckerfarbe mit Hilfe von Chemikalien entfernt. So erhält man einen Faserbrei. Danach werden die Fasern gebleicht, damit das Papier möglichst hell wird. Je nach Bleichverfahren gibt es unterschiedliche grau-und weisstöne beim Recyclingpapier.
Was gehört ins Altpapier und was nicht?
Grundsätzlich gilt: Was überzogen, imprägniert oder merklich mit Wachs, Öl, Lack und/oder Folie behandelt ist, kann nicht ins Altpapier gehören. Ebenso wenig, was stärker verschmutzt, verklebt oder verunreinigt ist. Weiterlesen auf oekotest.de: Mülltrennung: Wie Sie Müll richtig trennen. Was gehört nicht in den Altpapier? Welche Dinge gehören nicht ins Altpapier? Milchkartons, Tapeten, Kaffeefilter, Windeln und Fotos, Pringles-Verpackungen, jegliche Art von Hygienepapieren, Küchenrolle und Haftnotizzettel, die kleben, sollten ebenfalls nicht im Papiermüll landen. Außerdem ein besonderes Thema: Kassenzettel, Fahr- und Eintrittskarten.
Sie können auch fragen: Welches Papier darf nicht in die Papiertonne?
Was darf nicht in die Papiertonne?
- verschmutztes Papier.
- nassfestes Papier (Hygienepapier, wie Einweghandtücher, Servietten,Papiertaschentücher)
- Wachs-, Ölpapiere, Etiketten.
- Kohle- und Selbstdurchschreibepapiere.
- Getränkekartons, Tetra Pack, Milch- und Safttüten.
- Tapeten (gebrauchte und neue)
Wie funktioniert der euwid?
Auf Basis der gemeldeten Daten ermittelt MOMIT den aktuellen Monatspreis - im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen mengengewichteten Durchschnittspreis. Im zweiten Schritt wird die Differenz zum Vormonat gebildet. Nur diese Differenz wird an EUWID weitergegeben. Nur diese Differenz wird veröffentlicht.
Similar articles
- Warum ist E5 teurer als E10?
- Welches Metall ist teurer als Gold?
- Was ist teurer Super oder E10?
- Was ist teurer Hainbuche oder Rotbuche?
- Warum ist Super E5 teurer als E10?
- Wie wird der nördliche Nadelwald auch genannt?
- Warum wird der Clownfisch auch Harlekinfisch genannt?
- Warum wird der Regenwald auch als Apotheke der Menschheit bezeichnet?
- Wird Soja auch in Deutschland angebaut?