W
Laut Bund Naturschutz frisst ein Marienkäfer 100 bis 150 Blattläuse pro Tag. Ähnlich gefräßig sind die Marienkäferlarven. In den drei Wochen bis zur Verpuppung frisst eine Larve zwischen 400 und 600 Blattläuse. Marienkäfer fressen aber auch Spinnmilben, Wanzen, Fransenflügler, Käfer- und Blattwespenlarven. mehr dazu
(Trumler) 2. Pubertätsphase 11 Monate - 1 1/2 Jahre Zwischen dem elften und dem achtzehnten Monat wird Ihr Welpe ein junger Erwachsener. Er ist nun weitgehend zu dem Hund geworden, der er von jetzt an bleibt. mehr dazu
Je nach Rasse kann in einem Alter zwischen 6 und 8 Monaten die erste Komplettpflege im Hundesalon durchgeführt werden. Der Hund befindet sich jetzt im „Teeniealter“ und kann in den meisten Fällen auch schon alleine im Hundesalon bleiben. Natürlich nur dann, wenn er sich an den Hundesalon bereits schon gewöhnt hat. mehr dazu
Ein Anatolischer Hirtenhund ist nach maximal 24 Monaten ausgewachsen. Sein Endgewicht beträgt je nach Geschlecht zwischen 40 kg und 65 kg. mehr dazu
Schäferhunde, Dobermänner, Rottweiler und große Mischlingshunde beißen am häufigsten und schwersten zu. Das liegt daran, dass diese Hunde sehr beliebt und zahlreich sind. Laut einer Studie der Kinderchirurgie der Universität Graz führen der Deutsche Schäferhund und der Dobermann die Beißer-Statistik an. mehr dazu
7 Türkische Hunderassen
- Akbaş Wenn du auf der Suche nach einem treuen Beschützer für deine Familie bist, wirst du kaum einen hingebungsvolleren Hund finden als den Akbaş.
- Anatolischer Hirtenhund.
- Kangal-Hirtenhund.
- Tarsus Catalburun.
- Aksaray Malaklısı
Die richtige Umgebung. Vom Charakter des Herdenschutzhundes lässt sich ableiten, dass für ihn eine eher ruhige Umgebung sehr gut ist. Die richtige Umgebung ist eine Hilfe im Handling des Hundes. Das Paradies für Herdenschutzhunde ist ein großes eingezäuntes Grundstück ohne Nachbarn. mehr dazu
Der Kangal hat mit Rund 748 PSI die stärkste Beißkraft aller Hunderassen auf der Welt und ist somit auf der Liste die Nummer 1. Gefährlich? – Ja! mehr dazu
Malamute de Alaska/Altura mehr dazu
Bei guter Pflege können die Hunde bis zu 14 Jahre alt werden. mehr dazu