W
Bei dem gefundenen Krokodil handelte es sich also höchstwahrscheinlich um ein ausgesetztes Haustier, das lange Zeit draußen gelebt und eine stattliche Größe bekommen hat. Deutschland ist kein Gebiet für Krokodile. mehr dazu
Hauptstädte
AfrikaHauptstädte
Merkmal | Einwohner in Millionen |
---|---|
Addis Ababa (Äthiopien) | 4,4 |
Nairobi (Kenia) | 4,39 |
Der Name Afrika wurde erstmals von einem römischen Heerführer aus der Familie der Scipionen verwendet. Entweder von Scipio Africanus, der Karthago und seinen Feldherrn Hannibal im Zweiten Punischen Krieg im Jahre 202 v. Chr. mehr dazu
Vor allem im Süden Äthiopiens werden viele Nutzpflanzen angebaut. Dazu zählen Zuckerrohr, Mais, Gemüse und auch Baumwolle. Auch eine Hirseart, die Teff heißt, und Weizen oder Kartoffeln findet man auf den Feldern. Ebenfalls wichtig sind die Kichererbsen. mehr dazu
Du kannst in Südafrika 10 Prozent aller auf der Welt bekannten Pflanzenarten finden, mehr als 20.000 verschiedene hat man dort gezählt. So gibt es eine große Zahl von Blütenpflanzen, die man vor allem in den Küstenregionen und insbesondere an der Kapregion findet. mehr dazu
Dazu gehören Ananas, Banane, Baobab, Chayote, Dattel, Guave, Jackfruit, Kaktusfeige, Kapstachelbeere, Kassie, Kiwano, Kokosnuss, Kumquat, Lychee, Mango, Maracuja, Papaya, Passionsfrucht, Physalis, Sternfrucht und Tamarillo. mehr dazu
Afrika ist mit einer Fläche von 30,3 Mio. km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde) nach Asien und Amerika der drittgrößte Kontinent. Afrika ist im Norden vom Mittelmeer, im Westen vom Atlantik, im Osten vom Indischen Ozean und dem Roten Meer umgeben. Die Küstenlänge beträgt 30.490 km. mehr dazu
Armut in Afrika: Deshalb ist der Kontinent so arm
Eine der Ursachen für die extreme Armut ist das rasante Wachstum der Bevölkerung. Während hier in den 1950er Jahren noch etwa 234 Millionen Menschen lebten, wird erwartet, dass es im Jahr 2050 2,9 Milliarden Menschen sein werden. mehr dazu
Alle Staaten Afrikas und Hauptstädte
- Ägypten (Hauptstadt Kairo)
- Algerien (Hauptstadt Algier)
- Angola (Hauptstadt Luanda)
- Äquatorialguinea (Hauptstadt Malabo)
- Äthiopien (Hauptstadt Addis Abeba)
- Benin (Hauptstadt Porto-Novo / Regierungssitz Cotonou)
- Botsuana (Hauptstadt Gaborone)
- Burkina Faso (Hauptstadt Ouagadougou)
Die meisten davon in den drei großen Regenwaldregionen der Erde, das sind das Amazonasbecken, das Kongobecken und Südost-Asien. mehr dazu