Wir betrachten wilde Tiere für alle, die in Freiheit leben, auch in jedem Ökosystem Erde, Antenne o Wasser. Und sie wurden nicht domestiziert und hatten keinen Kontakt mit Menschen.

Obwohl sie von Menschen gejagt oder gefangen werden können, würden wilde Tiere nicht aufhören, als wild zu gelten, und werden niemals Haustiere sein, da sie sich nicht richtig an ein Leben in Gefangenschaft anpassen, da die Domestizierung ein kostspieliger Prozess war, an den sie sich nur wenige anpassten Arten und sie waren Jahre der Domestizierung.

Das Zebra ist ein wildes Tier, das nicht von Menschen domestiziert wird

Das Zebra ist ein Beispiel für wilde Tiere, die nicht von Menschen domestiziert werden

Beschreibung

Wilde Tiere werden frei geboren und haben ihre eigenen natürlichen Regeln, abhängig von der Art, in der sie in Hierarchien leben können, allein, in einer Herde usw. Im Allgemeinen bewohnen diese Tiere Gebiete und Gebiete, die für den Menschen unwirtlich sind.

Jagd und Verteidigung

Viele dieser Tiere sind bei Sammlern sehr gefragt und es wird viel gewildert, ob zum Geld oder zum Spaß. Leider werden dadurch viele Wildtierarten ausgelöscht und viele andere Arten vom Aussterben bedroht.

Aus diesem Grund wurden viele tierische Vereinigungen, Organisationen und sogar Naturschutzgebiete zu ihrem Schutz und ihrer Entwicklung gegründet, da sie keine Veränderung in ihrem Lebensraum bewirken. Dies wird als die beste Option angesehen. Im Gegensatz zu Zoos, die zwar versuchen, ihren Lebensraum nachzuahmen, muss das Wildtier jedoch nicht überleben oder jagen, was seinen Überlebensinstinkt verändert.

Liste der Wildtiere

Bild eines Kakapo

Kakapo



Kakapo oder Kákapu (Strigops habroptilus) es eine terrestrische Allee, was bedeutet, dass es nicht fliegen kann. Es ist ein großer, nachtaktiver Papagei, der nicht fliegen kann, und sie haben Paarungsriten und -darstellungen, eine echte Seltenheit. Es ist auch vom Aussterben bedroht und Gegenstand erheblicher konservatorischer Aufmerksamkeit. Vor der Ankunft des Menschen war es in allen Wäldern Neuseelands üblich, aber das Raubtier durch Säugetiere, das von Menschen eingeschleppt wurde, brachte es an den Rand des Aussterbens. Es ist an einem kritischen Punkt, dass nur in der Mitte des Jahres noch etwa 50 Vögel übrig waren 1990er Jahre. Die Umsiedlung der gesamten Bevölkerung auf räuberfreie Inseln und intensive Eingriffe in allen Lebensphasen haben zu einem stetigen Anstieg ihrer Zahl geführt.

Die Kiwi ist vom Aussterben bedroht.

Kiwi



Kiwi (Apteryx) ist ein birnenförmiger Vogel, der nicht fliegen kann, mit langen Beinen und Schnabel. Obwohl sie mit Fell bedeckt zu sein scheinen, haben sie tatsächlich feine, haarartige Federn. Sie sind Ratiden. Der nächste Verwandte der Kiwi ist der Elefantenvogel von Madagaskar. Sie sind auch verwandt mit Emudas casuario und das ausgestorbene neuseeländische Moa.

Frontalfoto eines Koalas

Koala



Koala (Phascolarctos cinereus) ist ein kleines Säugetier, das trotz seines Aussehens tatsächlich Beuteltiere sind, aber so unterschiedlich, dass sie in eine eigene Gruppe eingeteilt werden.

Eidechse



Die Eidechse ist der gebräuchliche Name verschiedener Arten, die auf dem ganzen Planeten verbreitet sind. Es ist ein Reptil mit schuppiger Haut, und bestimmte Arten können bei Gefahr ihren Schwanz verlieren, obwohl nicht alle diese Fähigkeit haben.

Profil der Alligatoreidechse

North Cayman Eidechse