Ovipare Tiere sind alle Tiere, die aus Eiern geboren werden, wie Vögel, die überwiegende Mehrheit der Reptilien, mit Ausnahme mehrerer Arten von Eidechsen, Amphibien und zwei Säugetieren (Echidna und Schnabeltier).

Vögel sind eiförmige Tiere und sie bauen Nester, um ihre Nachkommen zu schützen

Vögel sind eiförmige Tiere und machen Nester

Eigenschaften oviparer Tiere

Ovipare Tiere sind solche Tiere, die aus Eiern liegen und schlüpfen. Die Befruchtung kann sowohl im Körper erfolgen, wie dies bei Hühnern der Fall ist, als auch außerhalb des Körpers, wie z. B. bei Aalen. Die Entwicklung der Nachkommen erfolgt immer außerhalb des Körpers der Mutter, außer bei ovoviviparen Tieren Tiere.

Dank dieser Form der Fortpflanzung wird das Überleben der Art erheblich verbessert, da die Eierschale vor äußeren Einflüssen schützt.

Wie eiförmige Tiere sich um Eier kümmern

Jede Art von eiförmigen Tieren behandelt ihre Eier sehr unterschiedlich und kümmert sich nicht auf die gleiche Weise um sie.

Die Vögel

Einige Vogelarten legen ihre Eier in Nestern ab, die zuvor für diesen Zweck von ihnen selbst geschaffen wurden. Andere Vögel legen ihre Eier zwischen Felsen, normalerweise Aasfresser und Küstenvögel. Andere Vögel wie Hühner und Fasane legen ihre Eier auf den Boden.

Sobald die Eier gelegt sind, schlüpfen die Vögel einige Wochen lang, bis sie schlüpfen, und füttern sie, bis sie fliegen lernen können.

Fische und Amphibien

Fische und Amphibien legen ihre Eier in Wasser, in vielen Arten von Lebensräumen wie Riffen, zwischen Felsen oder durch Begraben. Sobald die Eier abgelegt sind, gehen ihre Eltern und überlassen die Jungen ihren eigenen Geräten, bis sie schlüpfen können.

Tortugas

Die Schildkröten machen an den Stränden große Löcher im Sand, legen dort ihre Eier ab und begraben sie, dann gehen sie zurück ins Wasser. Die Jungtiere werden ausgegraben und gehen instinktiv in Richtung Meer, wenn das Ei selbst schlüpft und schlüpft.

Liste der oviparen Tiere

Afrikanischer Krallenfrosch

Afrikanischer Krallenfrosch



Afrikanischer Krallenfrosch (Xenopus laevis) es eine Amphibie total Wasser, da er den größten Teil seines Lebens in der Flussböden y Seen. Obwohl es heute auf dem gesamten afrikanischen Kontinent zu finden ist, verdankt es seinen Namen seiner südafrikanischen Herkunft. Aufgrund ihrer Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung ist es jedoch möglich, sie auch in Amerika und Teilen Europas zu finden.

Gestreifter Raketenfrosch

Gestreifter Raketenfrosch



gestreifter Raketenfrosch (Litoria nasuta) ein wildes Tier, die zum gehört Amphibien auf dem australischen Festland und auf einigen seiner Inseln gefunden. Es ist verwandt mit anderen Fröschen der Litoria-Arten, die zur Familie der Hylidae gehören. Diese Frösche zeichnen sich durch sehr aerodynamische Körper und bemerkenswerte Beweglichkeit in ihren Sprüngen aus.

Nahaufnahme eines essbaren Frosches

Essbarer Frosch



essbarer Frosch (Pelophylax esculentus) Erstmals 1758 beschrieben, handelt es sich um eine fruchtbare Hybride aus zwei anderen europäischen Fröschen, Pool's Frog und dem Sumpffrosch, die ihren Ursprung in der Isolierung der beiden Frösche in der Eiszeit hatten.

Giftpfeilfrosch



GiftpfeilfroschDendrobatidae) Sie sind eine Gruppe von wilde Frösche bestehend aus 184 einheimischen Arten, die die Regenwälder von Mittelamerika und Südamerika. Sie werden auch genannt Pfeilspitzenfrösche weil die nahe gelegenen Stämme das Gift benutzten, um sie in die Spitzen ihrer Pfeile und Pfeile zu imprägnieren.

Darwins Frosch

Darwins Frosch



Wunde de Darwin (Rhinoderma darwinii) ein wildes Tier, gehört zu kleine Amphibien heimisch in den Waldbächen von Chile und Argentinien. Sein Name kommt von der Tatsache, dass es während der "Reise des Beagle" von dem berühmten Charles Darwin gefunden wurde.

Bild eines gemeinsamen Frosches

Gemeiner europäischer Frosch