Ovipare Tiere sind alle Tiere, die aus Eiern geboren werden, wie Vögel, die überwiegende Mehrheit der Reptilien, mit Ausnahme mehrerer Arten von Eidechsen, Amphibien und zwei Säugetieren (Echidna und Schnabeltier).

Vögel sind eiförmige Tiere und sie bauen Nester, um ihre Nachkommen zu schützen

Vögel sind eiförmige Tiere und machen Nester

Eigenschaften oviparer Tiere

Ovipare Tiere sind solche Tiere, die aus Eiern liegen und schlüpfen. Die Befruchtung kann sowohl im Körper erfolgen, wie dies bei Hühnern der Fall ist, als auch außerhalb des Körpers, wie z. B. bei Aalen. Die Entwicklung der Nachkommen erfolgt immer außerhalb des Körpers der Mutter, außer bei ovoviviparen Tieren Tiere.

Dank dieser Form der Fortpflanzung wird das Überleben der Art erheblich verbessert, da die Eierschale vor äußeren Einflüssen schützt.

Wie eiförmige Tiere sich um Eier kümmern

Jede Art von eiförmigen Tieren behandelt ihre Eier sehr unterschiedlich und kümmert sich nicht auf die gleiche Weise um sie.

Die Vögel

Einige Vogelarten legen ihre Eier in Nestern ab, die zuvor für diesen Zweck von ihnen selbst geschaffen wurden. Andere Vögel legen ihre Eier zwischen Felsen, normalerweise Aasfresser und Küstenvögel. Andere Vögel wie Hühner und Fasane legen ihre Eier auf den Boden.

Sobald die Eier gelegt sind, schlüpfen die Vögel einige Wochen lang, bis sie schlüpfen, und füttern sie, bis sie fliegen lernen können.

Fische und Amphibien

Fische und Amphibien legen ihre Eier in Wasser, in vielen Arten von Lebensräumen wie Riffen, zwischen Felsen oder durch Begraben. Sobald die Eier abgelegt sind, gehen ihre Eltern und überlassen die Jungen ihren eigenen Geräten, bis sie schlüpfen können.

Tortugas

Die Schildkröten machen an den Stränden große Löcher im Sand, legen dort ihre Eier ab und begraben sie, dann gehen sie zurück ins Wasser. Die Jungtiere werden ausgegraben und gehen instinktiv in Richtung Meer, wenn das Ei selbst schlüpft und schlüpft.

Liste der oviparen Tiere

Wels sind die bekanntesten Wels.

Wels



Wels ó Wels (Siluriformes) ist der gebräuchliche Name für die Mitglieder der Fischfamilien, aus denen die Ordnung Siluriformes besteht, die in Süß- und Küstengewässern vorkommt. Wels sind nach den Widerhaken ("Schnurrhaaren") um ihren Mund benannt.

Geschwollene Kugelfische

Kugelfisch



Kugelfisch (auch Hühnerfisch oder Krötenfisch genannt) gehört zur Familie von tetraodóntidos (Tetraodontidae). Es sind mittelgroße Fische, die in den wärmsten Küstengewässern der Welt leben, obwohl wir sie manchmal in kalten Gewässern finden können. Der Kugelfisch ist bekannt für seine einzigartigen und ausgeprägten Anpassungen, um sich selbst zu verteidigen.

Aussehen eines Feuerfisches

Löwenfisch



Löwenfisch (Pterois-Antennen) gehört zur Gattung Pterois das repräsentiert die Fische des Meeres, die giftig sind. Feuerfische verabreichen Gift durch ihre Federkiele, und ihr Gift kann selbst für die größten Tiere tödlich sein.

Falterfisch

Falterfisch



Falterfisch Es ist ein auffälliger tropischer Fisch der Familie Chaetodontidae. Es ist ein kleiner Meeresfisch, der in tropischen und subtropischen Gewässern um Korallenriffe lebt. Es ist bekannt für komplexe Markierungen und leuchtende Farben.

Clownfische in freier Wildbahn

Clownfisch



Clownfisch (Amphiprion ocellaris), es ein Meerestier weltweit bekannt für seine orange und weißen Streifen. Es gibt jedoch auch andere Clownfischrassen, die andere Farben haben. Es wird auch Anemonenfisch genannt, da es zum Überleben mit Anemonen zusammenarbeiten muss, um zu überleben. Derzeit gibt es etwa 30 verschiedene Arten von Clownfischen.

Pinguin auf einem Felsen

Pinguin



Pinguin (Familie Spheniscidaebestellen Sphenisciformes) Es ist eine Gruppe von aves acuáticas Sie haben nicht die Fähigkeit zu fliegen, aber sie sind großartige Schwimmer. Es ist auf der ganzen Welt verbreitet, sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Hemisphäre, und obwohl es mit den Polen verwandt ist, gibt es eine Pinguinart, die auf den Galapagos-Inseln lebt.