Ovipare Tiere sind alle Tiere, die aus Eiern geboren werden, wie Vögel, die überwiegende Mehrheit der Reptilien, mit Ausnahme mehrerer Arten von Eidechsen, Amphibien und zwei Säugetieren (Echidna und Schnabeltier).

Vögel sind eiförmige Tiere und sie bauen Nester, um ihre Nachkommen zu schützen

Vögel sind eiförmige Tiere und machen Nester

Eigenschaften oviparer Tiere

Ovipare Tiere sind solche Tiere, die aus Eiern liegen und schlüpfen. Die Befruchtung kann sowohl im Körper erfolgen, wie dies bei Hühnern der Fall ist, als auch außerhalb des Körpers, wie z. B. bei Aalen. Die Entwicklung der Nachkommen erfolgt immer außerhalb des Körpers der Mutter, außer bei ovoviviparen Tieren Tiere.

Dank dieser Form der Fortpflanzung wird das Überleben der Art erheblich verbessert, da die Eierschale vor äußeren Einflüssen schützt.

Wie eiförmige Tiere sich um Eier kümmern

Jede Art von eiförmigen Tieren behandelt ihre Eier sehr unterschiedlich und kümmert sich nicht auf die gleiche Weise um sie.

Die Vögel

Einige Vogelarten legen ihre Eier in Nestern ab, die zuvor für diesen Zweck von ihnen selbst geschaffen wurden. Andere Vögel legen ihre Eier zwischen Felsen, normalerweise Aasfresser und Küstenvögel. Andere Vögel wie Hühner und Fasane legen ihre Eier auf den Boden.

Sobald die Eier gelegt sind, schlüpfen die Vögel einige Wochen lang, bis sie schlüpfen, und füttern sie, bis sie fliegen lernen können.

Fische und Amphibien

Fische und Amphibien legen ihre Eier in Wasser, in vielen Arten von Lebensräumen wie Riffen, zwischen Felsen oder durch Begraben. Sobald die Eier abgelegt sind, gehen ihre Eltern und überlassen die Jungen ihren eigenen Geräten, bis sie schlüpfen können.

Tortugas

Die Schildkröten machen an den Stränden große Löcher im Sand, legen dort ihre Eier ab und begraben sie, dann gehen sie zurück ins Wasser. Die Jungtiere werden ausgegraben und gehen instinktiv in Richtung Meer, wenn das Ei selbst schlüpft und schlüpft.

Liste der oviparen Tiere

Der Falke ist das schnellste Tier der Welt.

Halcón



Falke (Falconiforme) ist eine Art Greifvogel aus der Familie der Falconidae, es gibt 40 verschiedene Arten von Falken. Sie sind verwandt mit den anderen Arten von Falken, Adler, Geier und andere Greifvögel. Obwohl sie Falken sehr ähnlich sind, sind sie enger mit Caracaras verwandt.

Eine Ameise auf einem Blatt,

Hormiga



Ameise (Formicidae) Es lebt seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Sie können fast überall auf dem Planeten gefunden werden. Im Jahr 2006 wurden rund 11.880 bekannte Ameisenarten registriert, von denen die meisten in heißen Klimazonen leben.

Der Ibis war einst ein heiliges Tier.

ibis



Ibis (Threskiornithinae) , eigentlich Tresquiornitinos genannt, ist eine Art Vogel gefunden in der Nähe der Küsten und Sümpfe von ganz Afrika und in allen warmen und gemäßigten Regionen der südlichen Hemisphäre. Sie zeichnen sich durch ihren großen Hals und den langen Schnabel aus, der ihnen hilft, im Wasser zu fischen.

Bild eines Kakapo

Kakapo



Kakapo oder Kákapu (Strigops habroptilus) es eine terrestrische Allee, was bedeutet, dass es nicht fliegen kann. Es ist ein großer, nachtaktiver Papagei, der nicht fliegen kann, und sie haben Paarungsriten und -darstellungen, eine echte Seltenheit. Es ist auch vom Aussterben bedroht und Gegenstand erheblicher konservatorischer Aufmerksamkeit. Vor der Ankunft des Menschen war es in allen Wäldern Neuseelands üblich, aber das Raubtier durch Säugetiere, das von Menschen eingeschleppt wurde, brachte es an den Rand des Aussterbens. Es ist an einem kritischen Punkt, dass nur in der Mitte des Jahres noch etwa 50 Vögel übrig waren 1990er Jahre. Die Umsiedlung der gesamten Bevölkerung auf räuberfreie Inseln und intensive Eingriffe in allen Lebensphasen haben zu einem stetigen Anstieg ihrer Zahl geführt.

Die Kiwi ist vom Aussterben bedroht.

Kiwi



Kiwi (Apteryx) ist ein birnenförmiger Vogel, der nicht fliegen kann, mit langen Beinen und Schnabel. Obwohl sie mit Fell bedeckt zu sein scheinen, haben sie tatsächlich feine, haarartige Federn. Sie sind Ratiden. Der nächste Verwandte der Kiwi ist der Elefantenvogel von Madagaskar. Sie sind auch verwandt mit Emudas casuario und das ausgestorbene neuseeländische Moa.

Es gibt eine große Vielfalt an Labridae.

Labridae



Labridae ó gestromt (Labridae) ist einer der interessantesten und farbenfrohsten Fische im Ozean. Sie sind in einer beliebigen Anzahl von Farbkombinationen erhältlich und können einem Salzwasseraquarium eine weitere Dimension verleihen.